
Merlin; Welsh Black Zuchtbulle, Partner, Freund, Lehrender
Ich hatte kurz nach Beendigung meiner VPO-Ausbildung das Glück, dass mich die Frau eines Rinderzüchters fragte, ob ich mich auch an Rinder trauen würde, und ob ich ihren Merlin behandeln
Herzlich Willkommen auf meiner Seite. Ich bin Katharina Brauer.
Durch die Verbindung von Osteopathie und Beziehungsarbeit unterstütze ich Dich und Dein Pferd dabei, eure Themen zu erkennen, zu verstehen und gemeinsam Lösungen zu finden.
Mein Spezialgebiet ist euer gemeinsames Wirken, ich mache Blockaden, Ursachen für körperliche Symptome und unterbewusste Themen sichtbar, und behalte dabei eure Verbindung im Blick.
Der gemeinsame Weg ist das Ziel für die nachhaltige Aktivierung der Selbstheilung.
Ich freue mich darauf, Euch zu begleiten und Deinem Tier und Dir eine neue Grundlage zur Selbstheilung anbieten.
Mit Herz, Hand und Verstand.
Osteopathie verbindet in der Behandlung die körperlichen Beschwerden (z.B. Lahmheiten, Rückenprobleme) die organischen Probleme (z.B. Koliken, Stoffwechselprobleme, Husten) und die psychischen Themen (z.B. ständige Unruhe, Aggressionen, Unsicherheit, Angst u.v.m.)
„Ich bin fasziniert von der Beziehung zwischen Pferden und ihren Menschen.“
Katharina Brauer
Die Osteopathie betrachtet, wie einzelne Faktoren im ganzen Organismus zusammenwirken. Die Behandlungsfelder der Pferdeosteopathie erstrecken sich von der einfachen Lahmheit über Atemwegsprobleme, Blockaden der Wirbelsäule bis hin zu Stoffwechselstörungen. In der Ursache liegt oft das Nervensystem, welches nach einschneidenden Ereignissen und Traumata aus dem Gleichgewicht gerät und Fehlimpulse in den Körper schickt.
Ein besonderer Schwerpunkt der Visionären Pferdeosteopathie liegt in der Behandlung des Traumas durch die Kastration und des Absetzens des Fohlens, aus dieser ursächlichen Manipulation können vielfältige Krankheiten entstehen.
Ich hatte kurz nach Beendigung meiner VPO-Ausbildung das Glück, dass mich die Frau eines Rinderzüchters fragte, ob ich mich auch an Rinder trauen würde, und ob ich ihren Merlin behandeln
Ich lernte ihn noch als Hengst kennen und war begeistert von seiner Persönlichkeit. Nach der Kastration hatte ich auf einmal ein ganz anderes Pferd. Nicht nur seine Lebendigkeit, sein Stolz,
„Jede Neurose beginnt mit einem zusammengekniffenen Hintern“, sagt Selina Dörling. Der Mensch kneift die Pobacken zusammen, das Pferd klemmt den Schweif ein. Der Sitz der Lebendigkeit ist im Becken, dort
Behandlung in der Lüneburger Heide und Hamburger Umkreis
Wegbegleitung bietet Dir die Möglichkeit, Dich und Dein Pferd von mir optimal begleiten zu lassen. Zum Beispiel bei komplexeren Beschwerden oder nach einschneidenden Ereignissen. Du bekommst 3 Behandlungstermine für euch, und zwischen unseren Treffen unterstütze ich Dich bei Deinen Fragen und Beobachtungen Den Abstand der Termine wählst Du individuell. Einlösbar innerhalb von 9 Monaten.
Die Anfahrt wird ab dem 30. km mit 0,30 Euro berechnet.