
Osteopathie
Jedes Pferd hat seine individuelle Geschichte, die gesehen und gefühlt werden will.

Idee
Visionäre Pferdeosteopathie® ist ganzheitlich auf die Ursachen der Erkrankungen und Beschwerden gerichtet.
Als manuelle Therapieform bezieht sie das ganze Pferd mit ein und arbeitet mit dem Prinzip der Selbstheilungskräfte.
In der VPO geht es um die Zusammenhänge von Körper und Psyche, und die Beziehung zwischen dem Pferd und seinem Besitzer geht. Mit dieser ganzheitlichen Methode, werden die Organe, Muskeln und Knochen sowie die Struktur und Form des Organismus betrachtet und behandelt.

Grundlagen
Der komplexe Organismus des Pferdes besteht aus verschiedensten Geweben. Hüllschichten aus Bindegewebe, die sogenannten Faszien, umgeben einzelne Muskeln, Muskelgruppen oder ganze Körperabschnitte. Da die Faszien sämtliche Strukturen im Pferdekörper verbinden, kann eine bestimmte Symptomatik an einer ganz anderen Stelle im Körper ihre Ursache haben.
Die faszialen und nervalen Strukturen des Organismus stehen bei der Visionären Pferdeosteopathie® im Mittelpunkt.

Wirkungsweise
Körperzellen erneuern sich ständig selbst, das Nervensystem lernt ein Leben lang dazu.
Erkrankungen und Störungen zeigen an, dass die Fähigkeit des Körpers, sich selbst zu regulieren, nicht ausreicht.
Die Visionäre Pferdeosteopathie® setzt in der Behandlung Impulse, um die Selbstheilungskraft der Körperzellen zu aktivieren.
Gewebestrukturen werden wieder ausreichend mit Flüssigkeit versorgt. Organe können nur gesund erhaltend arbeiten, wenn ihre Strukturen beweglich sind.
Mehr Informationen zur Visionären Pferdeosteopathie® hier .

Osteopathie
Jedes Pferd hat seine individuelle Geschichte, die gesehen und gefühlt werden will.

Idee
Visionäre Pferdeosteopathie® ist ganzheitlich auf die Ursachen der Erkrankungen und Beschwerden gerichtet.
Als manuelle Therapieform bezieht sie das ganze Pferd mit ein und arbeitet mit dem Prinzip der Selbstheilungskräfte.
Der Ursprung der Osteopathie liegt in der Humanheilkunde. Dank neuer Erkenntnisse entwickelt sie sich ständig weiter.

Grundlagen
Der komplexe Organismus des Pferdes besteht aus verschiedensten Geweben. Hüllschichten aus Bindegewebe, die sogenannten Faszien, umgeben einzelne Muskeln, Muskelgruppen oder ganze Körperabschnitte. Da die Faszien sämtliche Strukturen im Pferdekörper verbinden, kann eine bestimmte Symptomatik an einer ganz anderen Stelle im Körper ihre Ursache haben.
Die faszialen und nervalen Strukturen des Organismus stehen bei der Visionären Pferdeosteopathie® im Mittelpunkt.

Wirkungsweise
Körperzellen erneuern sich ständig selbst, das Nervensystem lernt ein Leben lang dazu.
Erkrankungen und Störungen zeigen an, dass die Fähigkeit des Körpers, sich selbst zu regulieren, nicht ausreicht.
Die Visionäre Pferdeosteopathie® setzt in der Behandlung Impulse, um die Selbstheilungskraft der Körperzellen zu aktivieren.
Gewebestrukturen werden wieder ausreichend mit Flüssigkeit versorgt. Organe können nur gesund erhaltend arbeiten, wenn ihre Strukturen beweglich sind.
Mehr Informationen zur Visionären Pferdeosteopathie® hier .